Berliner mit Marmeladenfüllung
(Kommentare: 4)

Gelingsichere Krapfen mit Marmelade
Wer noch nie selbst Faschingsküchlein gebacken hat, der hat hier ein Rezept für absolute Anfänger. Sie können individuell gefüllt werden und treffen deshalb fast jeden Geschmack.
Zutaten für den Berlinerteig:
- 500 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 4 zimmerwarme Eier
- 80 g Butter
- 125 ml Milch
- 2 Päckchen Trockenhefe (oder 1 Würfel Hefe)
Sonstige Zutaten:
- Marmelade für die Füllung
- Puderzucker
Aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen und mindestens 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
Die Arbeitsfläche dann mit Mehl bestäuben und den Teig ausrollen bis er etwa 2 cm dick ist. Mit einem Glas Teigkreise ausstechen und zugedeckt noch einmal mindestens 30 Minuten gehen lassen.
Sonnenblumenöl in einem großen Topf auf etwa 170°C erhitzen. Die Berliner mit der Oberseite zuerst ins Fett geben und ausbacken. Das dauert etwa 1 Minute. Die Krapfen werden sehr schnell braun, deshalb nicht weg laufen. Dann mit einem Löffel wenden und noch einmal circa 1-2 Minuten frittieren lassen.
Auf einem Stück Serviette abkühlen lassen.
Für die Füllung muss die gewünschte Marmelade leicht erhitzt und dann glatt gerührt werden. Dann in eine große Spritze einfüllen und von der Seite in die Berliner einspritzen.
Zum Schluss in Puderzucker wälzen und schon sind die Kreppel fertig zum Verzehr!



Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Ichmich |
Das sieht so lecker aus, wird auf alle Fälle mal ausprobiert!
Kommentar von ChristlMistl |
Hmmm die sehen ja lecker aus! Wir nennen sie übrigens auch Berliner oder Pfannkuchen - als Kurzform vom eigentlichen Begriff "Berliner Pfannkuchen". Das Rezept merke ich mir!
Liebe Grüße
Chrissie
Antwort von Franziska Thurau
Pfannkuchen werden bei mir in der Pfanne gemacht und mit Pilzsauce serviert :-P
Kommentar von Denise |
Sehen die lecker aus!! Ich hab neulich erst ein Rezept online gestellt. Aber deins merke ich mir definitiv auch vor!! Danke!
Kommentar von Viola |
Da werden sich meine 4 Kids freuen, wenn ich ihnen dieses leckere Rezept vorsetze- toll!
Antwort von Franziska Thurau
Ganz bestimmt! Sie sind nämlich sehr lecker!